Social Event Support

„Wir kommen aus Gelsenkirchen, fahr’n mit blau-weißen Fahnen durch das Land!“ – so schallt es fast jedes Heimspiel aus der Nordkurve. Der FC Schalke 04 hat seine Wurzeln im Herzen von Gelsenkirchen – einer Stadt mit viel Potenzial und zahlreichen Möglichkeiten. Unser Anliegen ist es daher, dass die Einwohner mit Stolz erfüllt sind, wenn sie über ihre Herkunft sprechen. Durch kulturelle Angebote aktivieren wir diese Potenziale und tragen zu einem lebhaften Miteinander bei.
Unsere vereinseigene Stiftung Schalke hilft! unterstützt gemeinnützige und karitative Institutionen, Organisationen und Einrichtungen bei der Durchführung ihrer Veranstaltungen. Dafür stellt der Verein unter anderem Repräsentanten und Eventmodule inklusive Personal zur Betreuung zur Verfügung.
Vergabekriterien
Bewerben dürfen sich ausschließlich Institutionen mit einem gemeinnützigen oder karitativen Hintergrund. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen Vereins-, Kita- und Schulfeste ohne gesonderten karitativen Hintergrund ausgenommen sind.
Bewerbungsfristen: Anfragen sollten idealerweise acht bis zwölf Wochen im Voraus gestellt werden, mindestens jedoch vier Wochen vor dem gewünschten Termin. Eine Bewerbung ist bis zu sechs Monate im Voraus möglich.
Abhängig von der geschätzten Anzahl der Besucher können bei Veranstaltungen bis 500 Personen ein Eventmodul/eine Leistung angefragt werden, ab 500 Besuchern dann zwei oder mehr Eventmodule/Leistungen
Umkreis: max. 150 km (Entfernung von Gelsenkirchen)
Eine personelle Unterstützung des Bewerbers über das durch uns gestellte Personal hinaus setzen wir voraus
Hinweise
Eine Überschneidung mit dem Spielplan nach DFL-Terminierung oder kurzfristige Ansetzung von Großveranstaltungen können zu kurzfristigen Absagen führen
Um eine faire Verteilung der Leistungen zu gewährleisten, können Veranstaltungen, die bereits im vergangenen Jahr unterstützt wurden, im darauffolgenden Jahr nicht erneut mit Modulen unterstützt werden
Die Bearbeitung Ihrer Anfrage kann bis zu vier Wochen dauern
Nach der Veranstaltung bitten wir darum, einen kurzen Bericht sowie Fotos per E-Mail zur Verfügung zu stellen