Fußballfans im Training (FFIT)

Eine große Gruppe von etwa 25 Personen steht auf dem Rasen der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Alle tragen hellblaue Trikots des FC Schalke 04 mit dem Logo der „Deutschen Krebshilfe“. Die Gruppe steht vor der voll besetzten Nordkurve, deren Fanblock in Blau und Weiß gehalten ist. Die Atmosphäre wirkt energiegeladen und stolz. Ein großes Banner über den Rängen zeigt den Schriftzug „Nordkurve Gelsenkirchen“.

Das Projekt "Fußballfans im Training" (FFIT) ist eine gemeinsame Initiative des FC Schalke 04, des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) in Kiel und der Deutschen Krebshilfe. Seit der Saison 2016/2017 bietet Königsblau FFIT an und setzt sich aktiv für die Gesundheit seiner Fans ein.

Bei FFIT steht die Förderung einer ausgewogenen Ernährung, Gewichtsreduktion und eine Steigerung der Fitness im Mittelpunkt. Diese Maßnahmen haben nicht nur positive Auswirkungen auf das individuelle Lebensgefühl, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Krebsprävention. Denn: Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko, an Krebs zu erkranken, erheblich verringern.

Die FFIT-Trainingseinheiten finden direkt auf Schalke statt. Hier haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung zu trainieren, sich auszutauschen und gemeinsam an ihrer Gesundheit zu arbeiten.

Der nächste Kurs beginnt in der zweiten Jahreshälfte. Für weitere Informationen wende Dich an schalkehilft@schalke04.de